Wir unterstützen Entwicklungsprojekte
Mit einer Spende am richtigen Ort kann viel Gutes getan werden! Vor allem, wenn damit die Zukunft von morgen hier und anderswo gefördert wird. Davon sind wir überzeugt und wollen deshalb Projekte unterstützen, die entwicklungspolitische Arbeit leisten.
In diesem Jahr fördern wir deshalb mit insgesamt 8.000 Euro Entwicklungsprojekte hier in Dortmund, aber auch in Südafrika und Tansania. Die "Entwicklungshilfe Don Bosco e.V." mit ihrem Projekt "Hilfe für Aidswaisen in Bamshela, Südafrika", die "Afrikamissionare - Weiße Väter" mit dem Therapiezentrum in Tansania und der Förderverein "St. Johannes Dortmund e.V." mit dem Projekt "Essen und Lernen in St. Antonius" in der Dortmunder Nordstadt freuen sich über die Spenden.
Kinderrechte unterstützen und gewinnen
Kinder haben Rechte - sollte selbstverständlich sein. Ist es aber nicht immer und überall. Und das war es vor allem früher nicht.
Deshalb gilt es dieses Jahr umso mehr zu feiern: Die UN-Kinderrechtskonvention wird dieses Jahr 30 Jahre alt! Am 20. November 1989 haben die Vereinten Nationen einen Vertrag mit Grundrechten für alle Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren unterschrieben. Auch Deutschland hat diesen Vertrag unterschrieben. Damit diese Rechte überall durchgesetzt werden können, sind wir alle gefragt, uns zu informieren und uns dafür einzusetzen.
Zum Jubiläum könnt Ihr mit Eurer Aktion für die Kinder- und Jugendrechte gewinnen: Den Kinder- und Jugendrechtepreis 2019.
Bild' dich aus - Stück für Stück
Du möchtest Dich für Dein ehrenamtliches Engagement in der Kath. Kinder- und Jugendarbeit ausbilden? Und Du möchtest dabei nette Menschen treffen und Spaß haben? Dann bist Du bei uns richtig! Mit „Stück für Stück – Ausbildung genießen“ deckst Du alle relevanten Themenbereiche für deine Arbeit in der Kath. Kinder- und Jugendarbeit in mehreren Einzelveranstaltungen ab. Am Ende könntest Du die JuLeiCa beantragen.
Save the date: Die ersten Veranstaltungen finden am 15. und 16. Februar 2020 ganztägig in Iserlohn statt.
Weitere Infos findest du auf fish-it.de.
Unser institutionelles Schutzkonzept
In der katholischen Kirche gab es in der Vergangenheit viele Missbrauchsfälle - davon haben wir alle mitbekommen und wollen das auch von unserer Seite nicht verschweigen. Als Vertreter der katholischen Jugend möchten wir verhindern, dass so etwas noch einmal passiert. Auch das Erzbistum Paderborn und der Gesetzgeber möchten, dass Missbrauch keinen Raum findet - und fordert alle Einrichtungen zu dem Erstellen eines Institutionellen Schutzkonzeptes auf.
In dem vergangenen Jahr haben wir uns im BDKJ Dortmund deshalb Gedanken darüber gemacht, an welchen Stellen Kinder und Jugendliche in unserer Arbeit gefährdet sein könnten und wollen in dem Schutzkonzept aufmerksam machen, um zu sensibilisieren.
72 Stunden gute Taten

In 72 Stunden haben Dortmunder Jugendliche und junge Erwachsene Dortmund ein Stückchen sauberer, ein bisschen Bienenfreundlicher und fröhlicher gemacht: Die bundesweite Sozialaktion 72 Stunden ist zu Ende gegangen. In Dortmund haben sich 14 Gruppen engagiert. Vom 23. bis zum 26. Mai hat die Jugendhilfe St. Elisabeth einen Tunnel in der Nordstadt verschönert, die KjG St. Karl Borromäus einen Lehmofen gebaut und die Kolpingjugend Dorstfeld den Jugendkeller der Gemeinde auf Vordermann gebracht. Und auch all' die anderen Gruppen haben sich super engagiert. Wir sagen ein riesiges DANKESCHÖN!
fish it!
Unter diesem Motto wollen wir für euch allerlei Termine sammeln, die von uns, der jungen kirche dortmund oder dem Dekanat Dortmund angeboten werden. Manchmal schmuggeln sich auch Aktionen hinzu, die von anderen angeboten, aber für alle offen sind, und die wir euch gern empfehlen. Schaut doch mal, ob für euch etwas dabei ist. Noch mehr bzw. aktualisierte Termine findet ihr direkt bei fish-it.
Mehr Infos zu den Terminen gibt es bei uns (0231 1848233, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder bei der Stadtkirche Dortmund (0231 1848239, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).